Informationen zu Covid-19
Sehr geehrte Mitglieder, Partnervereine und Geschäftspartner,
die Covid-19-Pandemie wirkt sich wie kein anderes Ereignis in der jüngeren Geschichte auf unser gesamtes persönliches Leben aus und somit natürlich auch auf unser Vereinsleben. Inmitten dieser Turbulenzen möchten wir Sie kurz darüber informieren, wie wir im Ausschuss und Vorstand des TC RW Tuttlingen mit diesen Herausforderungen umgehen.
Unser klarer Schwerpunkt in den letzten Wochen waren Gesundheit und Sicherheit unserer Mitglieder und Vereinsmitarbeiter. Wir halten uns strikt an die behördlichen Sicherheitsvorkehrungen in unserer Stadt. Unsere Tennishalle und Außenanlagen haben wir gesperrt und somit findet weder Training- und Spielbetrieb noch Freizeitsport statt. Unsere Gaststätte bietet glücklicherweise einen Take-Away und Lieferservice in gewohnt guter Qualität. Wir wünschen allen Vereinsmitgliedern und Sportfreunden nicht ernsthaft zu erkranken und auch von schwereren wirtschaftlichen Schwierigkeiten verschont zu bleiben.
Kurzum: Unser Vereinsleben steht still. Es wird nach aktueller Lage auch noch einige Wochen dauern bis wieder Sportlerleben auf unserer Anlage stattfinden kann.
Als Vorstandsmitglieder möchten wir Euch über einige Punkte informieren und eine Bitte platzieren:
- Wir konnten unsere Hauptversammlung nicht zum angekündigten Termin durchführen. Sobald möglich, legen wir einen Ersatztermin fest und laden erneut fristgerecht ein.
- Alle unsere Hallenabonnenten bitten wir auf ein Rückfordern der Hallenmiete für die entfallenen Wochen aufgrund der außerordentlichen Situation zu verzichten. Die Schließung der Halle wurde von der Stadt Tuttlingen behördlich angeordnet. Wir sind als Verein auf die Einnahmen aus der Hallenmiete, schon allein zum Unterhalt der Halle und unseren Außenanlagen, angewiesen. Für Ihr Verständnis und finanzielles Entgegenkommen bedanken wir uns bereits im Voraus. Sollten Sie dennoch Ihr Geld zurückfordern, so kontaktieren Sie bitte unser Clubbüro.
- Alle Spieltage der Winterrunde wurden abgesagt, was zu weiteren Einbußen bei den Einnahmen aus der Hallenvermietung führt. Unseren umliegenden Vereinen werden wir die ausgefallenen Hallenstunden für Training, aus Gründen der Solidarität untereinander, nicht verrechnen, freuen uns aber über Spenden Eurerseits. Denn es ist auch Eure Halle!
- Die Vorbereitung der Außenplätze für den Spielbetrieb ist, wie in den letzten Jahren auch, für Ende April vorgesehen. Allerdings werden wir uns zum genauen Zeitpunkt noch mit der Stadt Tuttlingen abstimmen. Wir wissen noch nicht, wann die Sportstätten wieder freigegeben werden und somit werden wir nach aktueller Einschätzung des Vorstandes erst verspätet in die Sommersaison starten können.
- Unsere Tennisschule wird auf die Trainierenden mit einem gesonderten Schreiben zukommen und einige tolle Ideen vorstellen für die jetzige Zeit (Online-Kurse) als auch für die Sommermonate (Intensivkurse).
- Unsere Hockeymitglieder sind ebenfalls umfänglich von den erforderlichen Einschränkungen betroffen. Inwieweit noch für diese Feldsaison ein Spielbetrieb aufgenommen werden kann ist unklar. Der Verband ist sehr bemüht. Sobald möglich und erlaubt, werden wir unverzüglich den Hockeysport und Trainingsbetrieb wieder aufnehmen. Wir bitten unsere Mitglieder auch in dieser schweren Zeit uns die Treue zu halten. So wird uns in den einschränkenden Zeiten doch sehr bewusst wie wichtig der Sport für unser Wohlbefinden und unsere Gemeinschaft ist.
- Zu guter Letzt die Information über unsere Investition in LED-Hallenbeleuchtung. Wir haben nach intensiven Bemühungen die Genehmigung für mehrere Zuschüsse von PTJ, WLSB und Stadt Tuttlingen erhalten. Darüber freuen wir uns natürlich sehr und hoffen diese große Baumaßnahme nun auch finanziell im Jahr 2020 gestemmt zu bekommen.
Wir gehen als Verein geschlossen durch diese Krise mit großartigen Mitgliedern und einem engagierten Ausschuss. Lassen Sie uns die Zeit nutzen, um sich um Familien und Freunde zu kümmern. Wir werden das durchstehen und bald wieder gemeinsam Tennis und Hockey spielen.
Bleiben Sie gesund!
Ihre Vorstände
Wilhelm Rosenkranz, Johannes Tirpark und Klaus Hammerl